Baustoffe aus vergangener Handwerkskunst und historischer industrieller Fertigung sind begehrte Schätze für Bauvorhaben. Diese kostbaren Materialien umfassen sowohl maßgefertigte Prachtstücke wie Fenster, Türen und Torbögen als auch kleinformatige Einzelteile und Massenbaustoffe wie Ziegel, Holz und Natursteine.

Baustoffe erzählen Geschichten
Das Äußere dieser Baustoffe erzählt Geschichten von vergangenen Zeiten und erfüllt immer noch ihre ursprünglichen Funktionen. Ihre eindrucksvolle Patina ist nicht nur ein Zeugnis des Alters, sondern auch ein Symbol für die Kunst des Alterns.
Häufig werden diese Schätze bei Abrissarbeiten gerettet und können in historischen Gebäuden, aber auch in neuen Häusern eine einzigartige und wunderschöne Atmosphäre schaffen. Dies verleiht nicht nur ökologischen Gründen, sondern auch der Bewahrung des kulturellen Erbes eine enorme Bedeutung.
Lebendige Zeugnisse
Viele dieser Materialien stammen aus der Zeit vor 1940 und sind somit lebendige Zeugnisse der Baukunst und Handwerkskunst vergangener Epochen. Jedoch ist zu beachten, dass nicht alle geretteten Materialien bedenkenlos wiederverwendet werden können. Eine gründliche Prüfung auf Schadstoffe ist bei alten Holzdielen und Brettern unerlässlich, da der Zahn der Zeit an manchen Materialien stark genagt hat und sie aufgrund erheblicher Schäden nicht mehr für den ursprünglichen Zweck verwendet werden können.
Kostbare Raritäten
Echte historische Baustoffe sind daher keine Massenware, sondern kostbare Raritäten. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und verleiht jedem Bauprojekt einen einzigartigen Hauch historischer Pracht. Erfahren Sie mehr über diese wertvollen Schätze und wie sie Ihr nächstes Bauprojekt bereichern können.
