
Das ökologische Holzfaser-WDVS für Holz, Mauerwerk und Beton
Die verputzbare Holzfaser-Dämmplatte STEICOprotect 037 (= STEICOprotect H dry) bietet bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) zahlreiche Vorteile:
- die beste Dämmleistung unter allen Naturdämmstoffen für WDVS mit einem λD-Wert von 0,037
- hohe Diffusionsoffenheit
- eine Vielzahl dafür zugelassener Putzsysteme
- die Verwendung des durchgängig gleichen Dämmplattentyps auch bei Mischkonstruktionen (z.B. durch Anbauten oder Aufstockungen)
- top U-Werte mit nur 1 Plattenlage aufgrund von Dicken bis zu 300 mm
- Schutz vor „Spechtschäden“ aufgrund des „vollen Klangs“
- Schutz vor mechanischen Beschädigungen durch Stöße aufgrund der hohen Rohdichte
- bis zu 4 Wochen Freibewitterung aufgrund der Hydrophobierung
- Schutz der Putzoberflächen vor Algen- und Pilzwachstum aufgrund der hohen Wärmespeicherfähigkeit

Schutz der Putzoberflächen vor Algen und Pilzen
WDVS mit STEICOprotect 037:
- wärmere Putzoberfläche
- geringere Tauwasserbildung
- geringeres Algenwachstum
WDVS mit geringer Wärmespeicherung:
- kühlere Putzoberfläche
- stärkere Tauwasserbildung
- stärkeres Algenwachstum
Holzfaser-Dämmstoffe haben eine hohe spezifische Wärmekapazität von 2.100 J/(kg·K) und hohe Rohdichten – die STEICOprotect 037 (= STEICOprotect H dry) eine von 110 kg/m3. Deshalb kann sie viel Wärme speichern. Und kühlt nachts nur langsam aus. Weil dadurch auch die Putzoberfläche lange warm bleibt, schlägt sich auf ihr nur wenig Tauwasser nieder. Algen und Pilzen ist somit eine zentrale Lebensgrundlage entzogen.